Die Wiederaufnahme der Schwimmkurse soll bald stattfinden. Ein genauer Termin steht jedoch noch nicht fest. Wie es weiter geht, erfahrt ihr unter: Wiederaufnahme der Schwimmkurse
Die Landesregierung hat in ihrer neuen Coronaschutzverordnung die Wiederaufnahme von Schwimmkursen mit dem Ziel „Seepferdchen“ in kleinem Rahmen wieder erlaubt.
Wir arbeiten zur Zeit intensiv an einer vereinsübergreifenden Lösung, um möglichst bald wieder starten zu können. Es gilt noch einige Hürden zu nehmen, beispielsweise sind noch alle Hallenbäder bis auf das Südbad in Dortmund geschlossen. Die Bäder brauchen zur Eröffnung einige Wochen Vorlauf und auch die genauen Vorgaben der Stadt sind noch nicht abschließend geklärt.
Allen, die uns bei der Aktion „Scheine für Vereine“ unterstützt haben ein herzlichen Dankeschön!
Wir haben alle zusammen unglaubliche 3212 Scheine gesammelt und konnten neben unserer Wunschprämie, einem Tabletcomputer zur Organisation der Schwimmkurse, noch viele weitere Wünsche erfüllen.
Die erste Prämie, die wir über die Rewe Vereinsscheine erreicht haben, ist jetzt bei uns eingetroffen: ein Tablet mit dem wir in Zukunft z.B. die Kurs-Verwaltung und auch die Warteliste digitalisieren wollen :-)
Wir sammeln weiter: unsere nächsten Ziele sind Bretter für die Schwimmausbildung und ein Satz Stoppuhren für Trainer oder unsere Wettkämpfe!
VIELEN DANK an alle, die fleißig beim Einkaufen Vereinsscheine sammeln und sie per app oder im Internet dem SV Hellas zuordnen! Einfach beim Einkauf an der Kasse nach den Vereinsscheinen fragen!
aufgrund der anhaltend hohen Infektionszahlen fallen unsere Übungsabende und Kurse leider bis zum Ende der Weihnachtsferien, also bis zum 06.01.2021 aus.
Wir wünschen allen Hellenen und Freunden des SV Hellas eine schöne Adventszeit und bitte bleiben Sie bzw. bleibt gesund!
Auch in diesem Jahr gibt es bei REWE wieder die Aktion "Scheine für Vereine".
Pro 15 € Einkaufswert erhältst du im REWE Markt, nahkauf Markt und im Onlineshop einen Vereinsschein, mit dem du uns unterstützen kannst! EInfach diesen auf Scheine für Vereine dem Schwimmverein Hellas Dortmund 1923 e.V. zuordnen.
Aktuell sammeln wir für ein Tablet, mit dem wir die Kursanmeldung vereinfachen möchten.
in den letzten Tagen sind die Zahlen in ganz Deutschland und insbesondere auch in Dortmund rasant in die Höhe geschnellt, der Inzidenzwert liegt mittlerweile deutlich über dem von 50 Infektionen auf 100.000 Einwohner.
während der Herbstferien (12.-24. Oktober 2020) gelten folgende Regelungen:
Nordbad: Die Übungsabende freitags am 16. und 23. Oktober fallen aus, das Nordbad bleibt geschlossen.
Südbad: Es finden keine Kurse und Übungsgruppen am 13. und 20. Oktober statt. Freies Schwimmen am 13. und 20. Oktober: Einlass 1 um 18.50, Beginn 19.00 Uhr Einlass 2 um 19.55, Beginn 20.05 Uhr
ab Freitag, den 27.08.2020 und Dienstag, den 01.09.2020 können wir unsere Übungsabende wieder etwas erweitern. Da sich immer nur eine begrenzte Anzahl von Personen in den Umkleiden aufhalten darf und sich keine Gruppen beim Betreten oder Verlassen des Bades begegnen dürfen, sind die Einlasszeiten etwas ungewöhnlich. Aus den genannten Gründen können wir nur die Schwimmer ins Bad lassen, die zu den jeweiligen Terminen pünktlich vor Ort sind!
seit einigen Wochen können wir unseren (nahezu) erwachsenen Vereinsmitgliedern anbieten, Bahnen im Nord- und Südbad zu schwimmen.
Leider dürfen wir aufgrund der Auflagen der Stadt Dortmund nur sehr wenige Personen gleichzeitig in die Bäder hinein lassen und die Nichtschwimmerbecken dürfen nicht genutzt werden.
Wir stellen gerade mit anderen Südbadvereinen den Antrag, sowohl die Personenzahl zu erhöhen als auch die Nichtschwimmerbecken nutzen zu dürfen, da die Corona Schutzverordnung des Landes NRW beides zulässt.